Kroatien war unsere Zweite Rundreise mit dem Auto. Dieses Mal kein Kombi, denn Wildcampen ist in Kroatien verboten. Also lieber nicht versuchen! Wir haben uns auf dem Weg Campingplätze gesucht. Da wir im September gefahren sind, hatten wir auch keine Probleme mit der Stellplatzsuche. Die Strecke….oh Gott, die Strecke hat mich fertig gemacht! Ich hab‘ uns die ganze Zeit ins Meer fallen sehen! Micha musste fahren. Ich hab‘ nur ins Landesinnere geguckt und konnte die Aussicht deswegen leider nicht genießen! So schade. Denn die Ausblicke sind eigentlich fantastisch! Wenn wir unsere Europarundreise machen, kommen wir aus dem Süden und können dann auf der innenliegenden Straßenseite die Küste hochfahren. Juhuuu! Dann kann ich den Ausblick auch viel besser genießen!
„Travel makes one modest. You see what a tiny place you occupy in the world.”
– Gustave Flaubert –
Unsere Route
Rijka – Pag – Zadar – Krka Nationalpark – Sibenik – Otko Ciovo – Split – Hvar – Dubrovnik – Brela – Plitwitzer Seen
Rijka
In Rijka haben wir Michas Papa getroffen. Er ist schon eine Woche vorher mit dem Motorrad nach Kroatien gefahren. Von da aus sind wir eine Woche mit ihm zusammen rumgefahren und eine Woche zu Zweit, bevor es dann wieder nach Hause ging.
Pag
In der Stadt Pag auf der gleichnamigen Insel sind wir durch die Altstadt geschlendert, haben auf dem Markt eingekauft und ein bisschen entspannt! Eine süße, kleine Stadt, natürlich auch mit wunderschönem Wasser. Wie überall in Kroatien;)
Zadar
Der Altstadt von Zadar haben wir uns über den bewaldeten Wall vor der Halbinsel genähert, sodass wir einen schönen Blick auf das Tor zur Altstadt hatten. Es ist wirklich eine wunderschöne Altstadt und wir müssen sie auf jeden Fall noch ein Mal besuchen. Denn ich habe weder die Meeresorgel gehört, noch haben wir uns den Platz „Gruß an die Sonne“ während eines Sonnenuntergangs angeschaut! Selbst ohne diese beiden Punkte würde ich jeder Zeit wieder dorthin fahren!
Krka Nationalpark
kmkm…Ja das war auch eine Meisterleistung von uns! Unsere Kamera hatten wir mit, nur nicht die Akkus! Die haben wir schön im Bungalow auf dem Campingplatz vergessen! Wo waren eigentlich unsere Ersatzakkus?! Wer weiß… Die Fotos von Michas Papa sind jetzt leider auch weg! Sehr schade, denn ein Ausflug dorthin lohnt sich! Schwimmsachen nicht vergessen, denn man sollte nach der kleinen Wanderung auf jeden Fall ins kühle Nass springen und zum Wasserfall schwimmen!
Du hast gerade keine Zeit den Artikel zu lesen? Speicher ihn dir doch einfach bei Pinterest
Sibenik
Sibenik, waren wir überhaupt dort? Micha hat es mir mitaufgeschrieben, aber ich kann mich einfach an nichts davon erinnern. Schlimm, wenn man versucht, eine Reise erst einige Jahre später wieder zu rekonstruieren! Puh. Ok, hier schreit es definitiv danach, Kroatien nochmal zu besuchen! So geht das nicht weiter!
Split
Nach einem wunderschönen Spaziergang am Hafen und in der Altstadt von Split haben sich dann die Wege von Michas Papa und uns getrennt. Er ist mit dem Motorrad zurück nach Hannover und wir haben eine Fähre nach Hvar genommen. Aber erst mal zu Split. Split hat eine unglaubliche, leicht versteckte, antike Altstadt! Bei einem Spaziergang durch die Altstadt entdeckt man hinter jeder Gasse und nach jeder Treppe ein weiteres antikes Gebäude! Der Palast des Diokletian und sein Vorplatz sind dabei der größte Anziehungspunkt für Touristen. Die Uferpromenade Riva ist mit seinen Palmen, den Cafes und gemütlichen Sitzmöglichkeiten wahrscheinlich das Herz von Split. Unbedingt einen schönen Sitzplatz finden und die Stimmung genießen!
Hvar
Während die Sonne untergegangen ist, haben wir Hvar erreicht. Da wir uns weder um einen Campingplatz, noch um eine andere Schlafmöglichkeit gekümmert haben, sind wir erst mal zum Reisebüro Hvar Touristik in Stari Grad gefahren. Dort hat uns eine sehr nette Mitarbeiterin dann an ein kleines Einzimmerapartment in Zavala vermittelt. Zavala liegt (meiner Meinung nach) unglaublich gefährlich! Ein wirklich angsteinflößender Tunnel, in den nur ein, wirklich nur EIN Auto passt und ein etwas seltsames Ampelsystem, halsbrecherische Serpentinen und jede Menge Angstschweiß haben uns dann in der Dunkelheit der Nacht nach Zavala gebracht. Ein klitze kleiner Ort mit nur einem Restaurant, süßen Badebuchten und natürlich glasklarem Wasser! Wir sind also nicht nur wegen meiner Angst, die Strecke wieder zurückfahren zu müssen, länger dort geblieben;)
Dubrovnik
Ahhh Dubrovnik. Endlich Dubrovnik. Auf einem kleinen Campingplatz in Trsteno, noch vor Dubrovnik, haben wir es uns unter einem Feigenbaum mit einer kleinen verwaisten Katze gemütlich gemacht.
Von Dubrovnik haben wir gefühlte eine Milliarden Fotos! Um sich einen Überlick über die Altstadt zuverschaffen, solltest du unbedingt auf die Stadtmauer hinauf und die Altstadt einmal umrunden. Du bekommst sowohl Einblicke in kleine Innenhöfe, Schulklassen und Gärten, als auch atemberaubende Ausblicke auf das Meer! Aber wir sind nicht nur wegen der Altstadt gekommen. Nahein. Wir wollten sehen, ob wir irgendeinen Drehort von „Game of Thrones“ wiedererkennen würden. ABER wir hatten viel mehr Glück. Die 4. Staffel wurde gerade gedreht und wir haben die Kulissen (ein wenig heimlich, denn man durfte ja eigentlich nicht) angeschaut und Proben direkt an der Stadtmauer beobachtet! Yeay….nur haben wir die 4. Staffel irgendwie nicht mehr gesehen….haha. Das müssen wir nachholen!
Brela
Nach Dubrovnik haben wir uns wieder auf den Rückweg gemacht. Ich weiß nicht mehr, woher wir es hatten (Tripadvisor oder Reiseführer). Irgendwo stand, man müsse nach Brela an den Strand. Also haben wir einen kleinen Abstecher dorthin gemacht. Fanden wir aber eher, wie soll ich es nett ausdrücken, ziemlich überfüllt und gar nicht mal schön. Wir würden Brela kein zweites Mal besuchen. Jedenfalls nicht wegen des Strandes.
Plitwitzer Seen
Die Plitwitzer Seen! Wer könnte nach Kroatien kommen, ohne die Plitwitzer Seen zu sehen? Niemand! Also sind wir zu guter letzt auch dorthin. Übernachtet haben wir auf dem Campingplatz Korana. Von da aus fuhr am nächsten Morgen ein Bus, der uns zu den Plitwitzer Seen gebracht hat und uns abends wieder zurückgebracht hat. Eine Wanderung durch das wunderschöne Wasserfallgebiet lohnt sich natürlich alle mal!
Danach haben wir uns dann auf den Weg zurück nach Deutschland gemacht. Kroatien ist wirklich schön – vor allem wegen des Wassers und für viele bestimmt auch wegen der Küstenstraße. Aber für mich war es wirklich anstrengend, diese Wege zu fahren, und ich bin noch nicht mal gefahren!! Aber eine Reise nach Kroatien lohnt sich nicht nur ein Mal!
Was haben wir in Kroatien noch verpasst? Da wir eh nochmal durch Kroatien fahren und auf jeden Fall mehr als 2 Wochen Zeit haben, würde ich Kroatien gerne noch viel besser kennenlernen! Was meinst du? Welche verborgenen Schätze dieses Landes sollten wir keinesfalls unbesucht lassen? Über Ideen würden wir uns freuen. nicht nur wir,sicher auch die anderen Leser.
Die Bilder sind so schön! Ich möchte direkt meinen Koffer packen und in den Urlaub fahren <3
Danke Anni! Ich kriege beim schreiben auch die ganze Zeit Sehnsucht! Freue mich schon so rießig auf nächstes Jahr!:D
Ausgesprochen informativ.
Ich verspreche, wenn wir einmal in diese Region reisen, dann werden wir uns den Kauf eines Reiseführers ersparen und uns Eure Seite noch einmal in allen Details vornehmen.
Weiterhin viel Spass
Gruss von der Wegsite
Danke Aras! Eine reise nach Kroatien lohnt sich auf jeden Fall!:)
Euch auch ganz viel Spaß auf euren Reisen! Stöber gerade ein wenig bei euch;)
Kroatien….. das wäre was. Sind die Strassen wirklich so schlimm? Ich bin doch auch so ein Schisser und wir hätten noch einen Wohnwagen hinten dran. Aber die Bilder sind wunderschön. Vielleicht wird das unser Reiseziel für nächstes Jahr.
Liebe Grüße
Sanni
Ich hab‘ ja etwas Höhenangst und wenn man deutsche Straßen und deutsche Sicherheitsstandarts an Straßen gewohnt ist, dann sind die Straßenbegrenzungen zu den Klippen in Kroatien doch recht fragwürdig:D Ich weiß nicht, wen die Aufhalten sollen, falls man mal von der Straße abkommen sollte…ich fand’s schon extrem schlimm.
Als kleiner Tipp: Fahrt im Innenland (z.B. die Autobahn, wenn es schnell gehen soll) runter und fahrt dann die Küste von Süden nach Norden hoch. Dann fahrt ihr am Berg (Innenspur) und nicht an der Klippe entlang und könnt die Aussicht besser genießen;) Denn Kroatien ist wirklich wunderschön! <3
Hallo Chrissi,
ich war schon mal in Kroatien und nicht an den Plitwitzer Seen :D Ich denke aber, dass mein damaliges Kleinkindalter als Ausrede zählt ;) Auch deswegen will ich unbedingt nochmal zurück. Euer Artikel bietet jedenfalls eine tolle Informationsquelle für die Planung.
Darf ich dich fragen womit du die Karte der Route erstellt hast? Bin schon länger auf der Suche nach einer Seite oder einem Programm womit man Routen so schick darstellen kann.
Liebe Grüße aus Kolumbien (hier bekomme ich beim Thema Straßensicherheit auch immer Bauchschmerzen)
Marie
Hallo Marie:)
Ja das ist sicherlich eine gute Ausrede;) Aber so schnell werden die Plitwitzer Seen bestimmt auch nicht verschwinden;)
Die Karten mache ich alle selber mit Illustrator und Photoshop…also ein bisschen Arbeit. Ich kenne leider auch kein Programm, dass sone Karten machen würde…
Viele liebe Grüße zurück nach Kolumbien aus dem kalten aber relativ Straßensicheren Deutschland :D
Chrissi
Wie schade! Hatte jetzt auf ein easypeay Masterkartentool gehofft. Die Mühe lohnt sich jedenfalls ;)
Ja schön wäre es:) Danke, das freut mich! <3
So schöne Bilder und ein schöner Beitrag!♡ Kroatien ist wunderschön! Diese Orte habe ich auch alle schon besucht.. Trogir kann ich dir sehr ans Herz legen!
Vielen lieben Dank Carolina! Trogir wird gespeichert:) Danke für den Tipp!
Kroatien ist wunderschön,ich war oft dort und habe einen Tipp,das zauberhafte Örtchen Cavtat,nicht weit von Dubrovnik.
Viel Spass Rosi
Klingt echt wunderschön euere Tour. :-) Wir haben auch vor, im Sommer eine Woche mit dem Campingauto durch Kroatien zu fahren. Wildcampen hast du ja geschrieben ist nicht erlaubt, wie sieht es denn kurzfristig mit den Campingplätzen dort aus? Kannst du mir dazu etwas sagen oder habt ihr alle im voraus reserviert? Geplant ist gegen ende august/anfang september :)
Ja die Tour war wirklich super:) Wir hätten gerne noch mehr Zeit dort verbracht. Wir waren auch Ende August, Anfang September dort, also nicht direkt in der Hauptsasion und haben deswegen keine Campingplätze im voraus reserviert. Der Campingplatz kürz vor Duprovnik war sogar fast leer. Ich glaube darüber müsst ihr euch keine Gedanken machen. Nur an den Plitvicer Seen waren die Campingplätze voller, aber auch dort haben wir trotzdem einen Platz bekommen:) Viel spaß euch in Kroatien! <3
Sehr schön Chisi hast du meine Heimat beschrieben, bin nämlich in Trogir geboren eine 1400 alte Stadt. Ich bin sehr begeistert von keine Stadt Primošten,auch Rogoznica die kann man schnell von alte Magistrale erreichen kann. Von Rogoznica bis Trogir sind zahlreiche kleine Orte an die Kuste von Adria Sevid,Kanica,Vinisce die sind etwas weiter von die Strasse und direkt an die strasse Marina,Poljica,Vranjica.Ausserdem Insel Šolta ,grosse und kleine Drvenik,hinter Split Richtung Dubrovnik sind Omis und ganze kleine Orte Makarska Riviera wunderschön.Auch mein Tipp von Split kann man mit Katamaran zu der Insel Brac ,Ort Bol mit super schöne Strand Goldenes.Viel Spaß beim nächsten Besuch in Kroatien!
Hallo Ana:) Danke für deine ganzen Tipps! <3
Hallo Chrissi,
ich bin eben über Pinterest auf deinem Blog gestoßen… Eure Route durch Kroatien ist mega spannend! :) Das habe ich dieses Jahr im September mit meinem Freund auch vor! Kannst du evtl. die Namen der Campingplätze nennen, auf denen ihr wart? Mich würde es interessieren wie eure Erfahrjnen da waren.. :) Lieben Gruss!
Hallo Daria:) Da freuen wir uns! Ja die Route war super, aber vorher überhaupt nicht geplant…also auch nicht die Campingplätze:D Ich versuche mal die Campingplätze wiederzufinden. Also bei Dubrovnic hieß der Campingplatz : Camping Trsteno, die Adresse ist: Potok 4, 20233, Trsteno, Kroatien. Der Campingplatz war eher klein und familiär, aber super schön. Es gibt keinen schönen Strand im Ort, eher einen kleinen Hafen an den man schwimmen kann. Bei den Plitvicer Seen hieß der Campingplatz Korana, die Adresse ist Čatrnja 167, 47245 Rakovica, Kroatien. Der Campingplatz war eher groß und ich nenne es mal „professionel“. Sehr sauber und schön. Von dort aus fahren auch kostenlose Busse zu den Seen und wieder zurück. AUf Havar waren wir in einer Ferienwohnung (http://www.otok-hvar.hr/apartmani-barbara-zavala-otok-hvar) wir hatten das Lilane Zimmer;) Es war perfekt gelegen und für uns zu zweit genau richtig. Bei den anderen muss ich noch mal suchen, weil wir unterwegs sind;) Ich schreibe bald noch mal!
Hallo Chrissi
Kommen gerade von einer 3 wöchigen Kroatienreise zurück
Es war wunderschön die Insel Brac können wir dir nur empfehlen wunderbare Natur kleine imposante Orte
Besonders Bol und für uns ein absolutes Muss ist auf den Berg Vidova Gora. Ein traumhafter Blick auf die Inseln und das Goldene Horn wohl einer der schönsten. Strände Kroatiens
Wir lieben Kroatien und können es jedem nur empfehlen
Liebe Grüße
Das klingt toll Ellen! Danke für die weiteren Infos :)
Liebe Kroatien. Wunderschöne Natur wunderschön Landschaften. Freundliche Menschen. Gerne dahin am nächste Jahr mit Familie direkt am Meer.
Da habt ihr schon viele richtig schöne Orte gesehen! Für das nächste Mal würde ich euch noch eine Blue Cave Tour von Zagreb aus, eine Kayaktour in der Nähe der Plitvicer Seen und Zagreb für einige Tage empfehlen. Das hat mich alles total begeistert:) Also vor der nächsten Reise hier vorbeischauen: http://passenger-x.de/category/reisen/europa/kroatien/ und für Split, das Kayaken und Zagreb Tipps abgreifen:)
Liebe Grüße
Nicole
Danke Nicole für die tollen Tipps! Werden wir auf jedenfall noch mal bei dir nachlesen;)
Hallo Chrissi,
ich bin auch ein grosser Kroatien Fan und möchte Euch gerne noch ein paar Tipps mitgeben: Istrien mit seinem zauberhaften Rovinj (traumhafte Altstadt)kann ich Euch nur ans Herz legen,auch Porec mit seiner schönen Altdtadt und Basilika (Weltkulturerbe) ist ein Besuch wert.Rose Marie hatte bereits Cavtat erwähnt – dem kann ich nur gerne zustimmen!!
Wir waren so begeistert und müssen bald wieder hin.Lässt sich prima mit Dubrovnik verbinden,da es vor den Toren dieser wunderschönen geschichtsträchtigen Stadt liegt.Wir
wohnten in Cavtat und man konnte vom Hafen problemlos mit dem Boot die Altstadt
DUBROVNICs erreichen.Ich habe vor 10 Tagen unseren Sommerurlaub gebucht und rate mal wohin es
geht – eine kleine Insel vor Rovinj .Wir freuen uns schon riesig.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude an Euren Reisen und lasst uns weiterhin teilhaben an den schönen Fotos und Beschreibungen.
Liebe Grüße
Anne
Danke Anne für die tollen Tipps und ganz viel Spaß euch in eurem Kroatienurlaub!!
Liebe Grüße aus Andalusien!
Hallo Chrissi
Ich kann euch so gut verstehen denn ich liebe dieses Land,war jetzt schon vier Jahre hintereinander dort und immer wieder gibt es neues zu sehen.
Unsere lieblingsstadt ist Zadar,Split war auch sehr schön aber ziemlich überlaufen und das schon in der vorsaison .
Was ich euch empfehlen kann noch zu besuchen ist der Nationalpark Paklenica mit seiner Tropfsteinhöhle aber der Ausstieg ist sehr hart aber lohnenswert.
Nehmt genug Flüssigkeit mit oder füllt eure Flaschen mit der kalten Quelle.
Der Zrmania canyon lohnt sich auch,ist aber sehr schwer zu finden…..da muss man sich dann nach Telefonmasten umsehen hab den hinweis selbst googlen müssen kurz vorm durchdrehen weil er so versteckt ist.
Nachdem Ausblick bietet sich eine bootstour durch den canyon an am besten geht ihr zu Helena Boat da bekommt ihr einen super netten Kapitän der euch auch einiges erzählen kann,vor allem auch wurde dort vieles für die winnetou Filme gedreht.
Nächstes Jahr steht Hvar und Dubrovnik an freu mich jetzt schon wie ein kleines Kind an Weihnachten
In diesem Sinne liebe Grüße und weiterhin viel Spaß beim entdecken von diesem super schönen Land
Danke liebe Larissa für die tollen Tipps und ganz viel Spaß nächstes Jahr in Kroatien! :)
Ich hätte noch einen superschönen Ort für euch….omis…..und dann müsst ihr dort unbedingt den fluss zu den mühlen hoch fahren das wasser sieht aus wie in Plitvice(wo ich auch schon war).
Ich weiss nur nicht ob du die Strecke auf dich nehmen willst denn ist auch etwas schmal und geht tief abwärts aber zum Glück ist das nur ein kurzes Stück dann werden die Strassen wieder besser.
Schön war auch brijuni aber das sollte man am allerbesten von oben ansehen um diese vielen Inseln zu bestaunen….eine sieht sogar wie ein Fisch aus……schade das man keine Bilder einfügen kann
Lg
Hihi, danke! Ja das mit der schmalen Straße ist wirklich etwas heikel ;)
Was wäre den mal mit ner Inseltour, also Brac und Hvar möglicherweise? Sieht alles atemberaubend aus was ich bis jetzt von dort gesehen habe. Ich werde Kroatien in den nächsten Jahren wieder bereisen. Ich war in meiner Kindheit mal auf Krk, war auch schön. Aber die Inseln reizen mich mehr auch wenn es wesentlich weiter ist.
Ja eine Inseltour klingt auf jeden Fall super! :)
Hallo Ihr Lieben,
ich liebe Kroatien und war dieses Jahr das 10. Mal da. Ihr müsst unbedingt noch die Inseln der Kvarner Bucht und Istrien besuchen. Die Wege dort werden Dir besser gefallen . Schade, dass du keine Erinnerung an Šibenik hast, eine tolle Stadt!