Meine Masterarbeit war abgegeben, präsentiert und benotet. Ich war fertig. Sowohl fertig mit dem Master, als auch fertig mit den Nerven! Aber auch glücklich und zufrieden! Der Master musste ordentlich gefeiert werden und das geht am besten mit einer Reise!
Dauernd hatten Micha und ich darüber gesprochen, die USA-Reise zu planen – noch während ich die Masterarbeit schrieb. Die Zeit dafür hatten wir beide aber leider irgendwie nie! Eigentlich hatte ich schon damit abgeschlossen, die USA-Reise überhaupt zu machen. Aber wir haben es doch tatsächlich geschafft, innerhalb von vier Wochen unsere fünfwöchige Rundreise zu planen! Das heißt: Flüge gebucht, Visa beantragt, Mietauto und erste Übernachtungen in New York sowie San Francisco gebucht und ungefähre Besuchstermine bei meiner Familie in San Diego, Kalifornien und meiner Gastfamilie aus Schulzeiten in Dallas (Texas) festgelegt!
Klingt vielleicht nicht so viel, aber wir haben bei den Flügen nicht nach dem günstigsten Angebot gesucht – jedenfalls nicht nur -, sondern auf die Fluggesellschaft geachtet. Das Visa für die USA online zu beantragen, war für uns auch neu und aufregend! Vor allem mussten wir uns erstmal um eine Kreditkarte kümmern! Eine Autovermietung musste gefunden werden, bei der wir das Auto in San Francisco abholen und in Miami wieder abgeben konnten. Und überhaupt, was für ein Auto sollten wir für so eine Reise nehmen? Airbnb war bis dahin auch neu für uns. Und da es einfach so viele interessante Unterkünfte auf dieser Seite gibt, konnte ich mich zuerst gar nicht entscheiden!
Irgendwann war dann aber doch alles in trockenen Tüchern und ich hab mich gefreut wie … Ich finde gar keine Worte dafür:D Das muss schon was heißen!
———
Unsere Route
New York – San Francisco – Route 1 – Santa Barbara – San Diego – Las Vegas / Hoover Dam – Bryce Canyon – Grand Canyon – Monument Valley – Albuquerque – Santa Fe – White Sands – Dallas – Fort Meyers – Everglades – Florida Keys – Miami – New York
New York City (New York)
Tag 1 bis 4
Eine Zusage beim Online Visum heißt nicht gleichzeitig, dass die USA dich auch einreisen lässt, wenn du mit dem Flugzeug gelandet bist! Wir waren also etwas nervös, aber ohne Grund. Obwohl…ein bisschen aufregend wurde ich es ja doch noch. Ich wurde nämlich tatsächlich rausgewunken. Meine mitgebrachten Naschereien im Koffer musste ich vorzeigen. Die hatte ich total vergessen und anscheinend nicht auf dem Zettel – eine Zolldeklaration, die man im Flugzeug ausfüllt – erwähnt. Upsi! Naja aber es ging ja zum Glück alles gut…
Mehr zu unseren ersten New York Tagen hier!
San Francisco (Kalifornien)
Tag 4 bis 8
Habe ich schon erwähnt, dass mir schlecht wird in Flugzeugen und auf Schiffen? Deswegen hatten wir den Zwischenstopp in New York – damit ich mich ein wenig erholen kann, bevor wir wieder einen langen Flug hinter uns bringen! Spät abends sind wir in San Francisco gelandet und bei den wahrscheinlich nettesten airbnb Gastgebern überhaupt untergekommen…
Mehr zu unseren San Francisco Erlebnissen hier!
Route 1 (Kalifornien)
Tage 8 und 9
Mit dem upgegradeten Mietwagen ging es erstmal zurück in die Stadt und über die Golden Gate Bridge, bevor wir den Weg in den Süden einschlugen. Die Route 1 erinnerte mich so sehr an Kroatien und seine magenumdrehende Küstenstraße. Nur dieses Mal kam sie mir sicherer vor, sodass ich die atemberaubenden Landschaften besser genießen konnte. Sogar Wale haben wir gesehen…
Mehr zu unserer Küstentour hier!
Santa Barbara (Kalifornien)
Tag 9
In Santa Barbara haben wir nur einen Nachmittag verbracht – kein Shoppen, kein Sightseeing, nur Meer, ein kleiner Spaziergang und was leckeres zu Essen, bevor es weiterging nach San Diego. Denn L.A. haben wir absichtlich übersprungen…
Mehr zu unserem kurzen Stopp hier!
San Diego (Kalifornien)
Tag 10 bis 13
Nachdem wir es nicht geschafft hatten, die Toranlage zu der gesicherten Nachbarschaftsanlage selber zu öffnen (trotz Anleitung meiner Verwandten im voraus), sind wir einfach einem anderen Autofahrer hinterher gedüst, der anscheinend in der Anlage wohnte…
Mehr zu unserem erholsamen Kleinurlaub hier!
Las Vegas (Nevada) und Hoover Dam (Nevada und Arizona)
Tage 11 und 12
Eine Nacht in Las Vegas! Die Erwartungen waren hoch, die Straße dorthin eintönig…
Mehr zu unserer Nacht im Luxushotel in Las Vegas und zum Hoover Dam hier!
Bryce Canyon (Utah)
Tag 13
Am nächsten Morgen ging es weiter zum Bryce Canyon! Wer hätte gedacht, dass wir nach Regenfluten in New York und Sandstürmen in Las Vegas auch noch Schnee sehen würden…
Mehr zum „Must-See“ Canyon hier!
Grand Canyon (Arizona)
Tag 14
Unser liebes Navi hat uns einen Streich gespielt. Hätten wir uns doch lieber auf unser Gefühl verlassen! Wegen des riesigen Umweges sind wir erst am frühen Nachmittag am Grand Canyon angekommen und haben den Ausblick erstmal mit einer großen Pizza genossen…
Mehr zu unserem Grand Canyon Nachmittag hier!
Monument Valley (Utah)
Tag 15
„Don’t drive the rental car offroad“ they say…aber die vom Info-Center sagte, mit dem Auto können wir durch’s Valley fahren…
Mehr zu unserem kleinen Abenteuer hier! Online 01.07.2016
Albuquerque (New Mexico)
Tag 16
Micha war aufgeregt. Ich muss zugeben, ich auch. Wir waren auf den Spuren von Breaking Bad. Die Autowaschanlage, das Haus, Los Polos, die Wäscherei, das Motel und die Anwaltskanzlei haben wir gefunden! Die Adressen und die Strecke, die wir gefahren sind …
Auf den Spuren von Breaking Bad!
Santa Fe (New Mexico)
Tag 16
Ein kurzer Stopp in Santa Fe musste auch sein. Eine wirklich süße Stadt mit viel Charme – ganz anders als die „normalen“ Städte, durch die wir sonst gefahren sind! Hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir bestimmt länger geblieben…
Mehr zu Santa Fe hier! Online 15.07.2016
White Sands (New Mexico)
Tag 17
Ein bisschen Erfahrung hatten wir ja gesammelt bei unseren hikes durch Nationalparks und Canyons. Deswegen erschien mir selbst die längste Strecke in der atemberaubenden Sandwüste auf dem Papier recht kurz. 0,75 Liter Wasser würden schon reichen für die Strecke…und Micha glaubte mir leider…
Was du im White Sands New Mexico erwarten kannst!
Karlsbad Tropfsteinhöhle / Carlsbad-Caverns (New Mexiko)
Tag 18
Die Fahrt zu den Tropfsteinhöhlen war sehr unscheinbar und verkehrsarm und ich war mir ein bisschen unsicher, ob diese abgelegene Straße wirklich noch zu so einem berühmten Nationalpark führen kann…
Mehr zu unserer Höhlenwanderung hier! Online 29.07.2016
Dallas (Texas)
Tag 19 bis 22
Es fühlte sich wieder an wie zuhause, als wäre ich nie weg gewesen. Es war so schön, meine amerikanische Familie wiederzusehen! Micha und ich brauchten auch dringend ein bisschen Ruhe, um Gesehenes zu verarbeiten und nochmal Kraft für den letzten Teil der Tour zu sammeln. Aber ein bisschen haben wir uns doch angeschaut…
Mehr zu unseren Schlemmer-Tagen in Texas hier! Online 05.08.2016
On the Road (Louisiana, Mississippi, Alabama, Florida)
Tage 23 und 24
Eigentlich stand New Orleans noch auf unserer Bucket list, aber mein Gastvater hat uns dringend davon abgeraten. Die Stadt wäre zu unsicher seit den Hurrikans und außer zwei bekannten Straßen auch nicht schön. Also sind wir viel gefahren, damit wir auch ein paar Tage am Meer haben. Nur schade, dass gerade Memorial Wochenende war – ein nationaler Feiertag, an dem alle unterwegs sind und auch alle schon Übernachtungen gebucht haben, nur wir nicht…gut, dass es airbnb gibt.
Mehr zur Streckentour hier! Online 12.08.2016
Hudson und Brandenton (Florida)
Tage 25 und 26
Wie gesagt, zum Glück gibt es airbnb – und vor allem das netteste Ehepaar überhaupt, dass uns so spontan noch aufgenommen hat. So konnten wir noch zwei schöne Strandtage einlegen…
Mehr zu unseren airbnb Erfahrungen und einem 31 Euro Gutschein hier!
Fort Myers (Florida)
Tage 27 bis 30
Wieder einmal über airbnb haben wir unser nächstes Zuhause für drei Tage gefunden! Delfine direkt am einsamen Sandstrand, Schildkröten und unsere ersten Alligatoren haben diese drei Tage unvergesslich für uns gemacht…
Mehr zu unserem Geheimtipp an der Westküste in Florida hier! Online 26.08.2016
Everglades (Florida)
Tage 31
Durch die Everglades mit dem Kanu: Alligatoren, Krokodile, vielleicht ein paar Babydelfine sind dort mit Glück zu sehen…
Mehr zu unserem Tag in den Everglades hier! Online 02.09.2016
Florida Keys, Miami und noch einmal die Everglades (Florida)
Tage 32 und 33
Florida Keys, wunderschöne Strände, Karibik pur…haben wir leider nicht entdeckt, aber wir haben es auch nicht ganz nach unten geschafft – vielleicht ein anderes Mal. Miami konnte uns leider auch nicht so recht umhauen, aber Alligatoren in den Everglades sind immer toll…
Mehr zu unseren letzten Tagen in Florida hier! Online 09.09.2016
New York City (New York)
Tage 34 und 35
Das erste Mal, dass wir mit airbnb einen tiefen Griff ins Klo gemacht haben. Ich wusste, es würde nichts tolles werden. Aber, dass es so schlimm werden würde, hätte ich nicht gedacht. Doch New York enttäuscht nie. Dieses Mal hatten wir sogar wunderschönes Wetter…
Mehr zu unseren letzten Tagen in New York City hier! Online 16.09.2016
WOW! Wir haben viel erlebt und gelernt! Einfach viel zu viel für einen Artikel. Deswegen machen wir eine Serie daraus. Jede Woche gibt es detailliertere Geschichten, Tipps und mehr! Du willst nichts verpassen? Dann melde dich für unseren Newsletter an:
Puh! Da habe ich einiges Review passieren lassen. Das war wieder kribbelig im Bauch – sich an alles zu erinnern! Das freut mich sehr, dass du’s gelesen hast und dich für unsere Reise interessierst! Hier noch ein Geschenk von airbnb! Warum wir airbnb so lieben und wie du die besten Unterkünfte abstaubst, findest du hier! Im Moment bietet airbnb für Neukunden einen 20 Euro Gutschein an! Klick auf das Bild und wir beide bekommen den Betrag – ich allerdings nur, wenn deine erste Buchung mindestens 100 US-Dollar (ca. 88 Euro) beträgt;)
– Klicke auf der airbnb Seite einfach neben das Pop-up Registrierungsfenster, um auf den rosa Gutschein Button zu kommen –
Schreibe einen Kommentar